01.12.2021
Hautnah können wir die täglichen Fortschritte unseres Erweiterungsbaus erleben.
Bild links: Blick auf die neue Halle links neben dem Kran und rechts auf den neuen Verwaltungstrakt. Bild rechts: Die "Außenhaut" der neuen Halle steht, links ein Blick auf das sich anschließende Gebäude.
02.11.2021
Wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit mit weiteren Teamplayern, die unsere Fertigung ab sofort noch breiter aufstellen:
Herr Herbert Rott (im Bild links) als Spezialist für unsere Flachschleifmaschinen und Dipl.-Ing Daniel Konopka, der uns im direkten Kundenkontakt unterstützen und zukünftige Projekte betreuen soll.
02.09.2021
Gebührend gefeiert wurde der festliche Anlass natürlich im Anschluss mit dem gesamten HAKU-Team und zahlreichen geladenen Gästen mit Grillwürstchen und Bier.
Linkes Bild aus der lokalen Presse: Inhaber und Geschäfstführer Hilger Habsch (im Bild links (!)) erläutert Herrn Alfred Sonders unser Neubauprojekt.
"Am Spaten" im rechten Bild (von li. nach re.): unser Nachwuchs, Bürgermeister Alfred Sonders, GF und Inhaber Hilger Habsch, Werkstattleiter Ramon Olbrich, Herr Hans Montag und Frau Diana Schulte-Sperlich als Vertreter der ausführenden Baufirma Storms.
19.08.2021
Lange erwartet und dann gleich mit vollem Tempo: der Bagger ist da, unser Erweiterungsbau startet nach langer Planungsphase. Wir freuen uns schon auf die neuen Möglichkeiten in 2022.
01.08.2021
Wir haben zum neuen Ausbildungsjahr wieder hochmotivierte Azubis in folgenden Ausbildungsberufen gefunden:
- Industriemechaniker
- Zerspanungsmechaniker (Fachrichtungen Frästechnik)
- Industriekaufmann
Eigens dazu sind wir Gründungsmitglied des TIAF-AC e.V. - "Technisch-Innovative Ausbildungs- + Fachkräftesicherung".
Unser überbetrieblicher Verbundausbildungspartner ist der TÜV NORD Bildung in Alsdorf, gefördert über Europäischen Sozialfonds ESF.
12.04.2021
In Kürze sollte es soweit sein: dem "Startschuss" für einen Erweiterungsneubau auf dem unmittelbar angrenzenden Nachbargrundstück steht unsererseits nichts mehr im Weg. Folgende Eckdaten sind dabei in der Planung berücksichtigt:
900 qm Hallenraum für Montage und Sauberraum sowie verkehrsgünstigeren Anschluss unserer Logistik inkl. Warenannahme, zusätzlich ca. 300 qm Platz für modern gestaltete Räumlichkeiten der Verwaltung, für Besprechungsraum und Kundenempfang.
Wir freuen uns im gesamten Team auf diesen spannenden Schritt in der Firmenhistorie.
21.01.2021
Ein Grund zu feiern: GF Hilger Habsch gratuliert unseren beiden stolzen Prüflingen und wünscht nach gut bestandener Prüfung einen ebenso guten Start ins Facharbeiterleben!
Herr Theodoros Carapanagiotis (im Bild unten links) verstärkt hochmotiviert unser Team - Herr Julian Scholtes verlässt uns als frischgebackener Industriemechaniker zu unserem Bedauern auf eigenen Wunsch und wechselt ins väterliche Unternehmen.
04.01.2021
Das neue Jahr beginnt mit einer besonders ehrenvollen Auszeichnung. Die NASA bedankt sich hochoffiziell im Nachgang zum Projekt im Jahr 2019 bei der HAKU GmbH.
Eine "Urkunde zur Anerkennung unseres engagierten Einsatzes" beim spannenden Reparatureinsatz AMS 02.01 zur Rettung des Alpha Magnetic Spectrometer.
23.12.2020
Nach Uwe Mosdzien (zuvor bereits zum 01. Februar) verabschieden wir Ende 2020 einen weiteren HAKU-Rentner: Unser geschätzter Kollege Muzy Oriade geht nach langjähriger Tätigkeit in den verdienten Ruhestand.
GF Hilger Habsch gratuliert coronagerecht und "open air" und bedankt sich für die immer gute Zusammenarbeit über viele gemeinsame Jahre.
01.04.2020
In drei Schritten haben wir in diesem Jahr unseren Maschinenpark bereits sinnvoll modernisieren können. Weitere technische Details dazu wie immer in der aktuellen Maschinenliste im Downloadbereich!
Jan 2020: Ein CNC-gesteuertes 3D-Koordinatenmessgerät Hexagon Global Classic 7-7-5, Steuerung PC-DMIS 2019 CAD++. Eine Universallösung mit schwenkbarem Messkopf - ideal einsetzbar zur Erstmusterprüfung und serienbegleitenden Messungen.
Feb 2020: Die Mazak Integrex I-200, ein Multifunktionsdreh - und Fräszentrum der neuesten Generation. Mazatrol Smooth-X-Steuerung, max. Drehdurchmesser Ø 658mm, max. Drehlänge 1500 mm.
Apr 2020: Die DMG MORI CMX U50 als hochmoderne Ersatzbeschaffung für ausgemusterete Fräszentren. Steuerung Heidenhain TNC 640, maximale Verfahrwege in x/y/z 850/700/500mm.
02.12.2019
Endlich war der mit Spannung erwartete Tag da: Außeneinsatz des Astronauten Luca Parmitano, der die Reparatur des Kühlsystems des Alpha Magnetic Spectrometer (AMS) durchführt. Ergebnis: ein voller Erfolg auch dank der bei HAKU gefertigten Werkzeuge. Frei nach dem Motto: "Präzision, wo immer sie gebraucht wird."
Der erfolgreiche Spacewalk mit der UTTPS-Reparatureinheit inkl. HAKU- Bauteilen.
31.08.2019
Wir wünschen der ersten Mannschaft der TV Eintracht 1909 Aachen-Walheim e.V. viel Erfolg für die kommende Saison in der Ringer-Oberliga.
14.08.2019
Unser NASA-Projekt ist abgeschlossen! Die "AAF Fittings" als wichtiger Bestandteil eines Reparaturkits für das Kühlsystem des AlphaMagneticSpectrometer (AMS) sind nach langen und intensiven Tests erfolgreich abgenommen.
Acht der von uns gefertigten "AAF Fittings" sind fest mit dem UTTPS-"Reparaturkit" verbaut. Die Aufgabe der Astronauten im Rahmen einer "Extravehicular activity" = spacewalk wird es nun sein, das AMS mittels der Fittings mit dem neuen Pumpensystem zu verbinden.
Rear view of the UTTPS immediately before final tests in the vacuum chamber.
Letzte Überprüfung im Reinraum des Physikalischen Instituts an der RWTH Aachen. Im Bild links Projektleiter Ken Bollweg mit Hilger Habsch (GF HAKU GmbH).
01.08.2019
Wir haben unsere neue zyklengesteuerte CNC-Drehmaschine mit MANUALplus 620 - Heidenhain Steuerung in Betrieb genommen.
(Bearbeitungsmöglichkeiten siehe auch Maschinenliste im Download-Bereich).
10.06.2019
Ein kleiner Höhepunkt zum 25-jährigen Jubiläum: Pfingstausflug auf dem Plattbodenschiff "Iselmar" - eine spontane Segelregatta von Harlingen nach Terschelling.
Das abschließende Gruppenfoto mit zufriedenen Gesichtern nach einem sportlichen Wochenende in der "waddenzee".
01.06.2019
Mit unserem gerade in Betrieb genommenen 5-Achs-Simultan Fräszentrum DMF 360 linear stoßen wir in ganz neue Bearbeitungsmöglichkeiten vor. Beeindruckende Verfahrwege in X = 3600mm, Y = 1100mm und Z=900mm bei 120 Werkzeugplätzen und einer maximalen Spindeldrehzahl von 15.000 U/min.
15.05.2019
Ein auch für die HAKU GmbH nicht alltägliches Projekt wirft seine Schatten voraus. Ein Auftrag der NASA für das Alpha Magnetic Spectrometer (AMS-02.1) auf der internationalen Raumstation ISS. Wir liefern Bauteile für die vorgesehene Reparatur des Kühlsystems, die die Lebensdauer des AMS entscheidend verlängern hilft.
Im Bild unten links im angeregten Fachgespräch v.l.n.r.: Astronaut Colonel Jeremy Hansen (Royal Canadian Airforce), Professor Dr. Stefan Schael (I. Physikalisches Institut B der RWTH Aachen), Astronaut Captain Christopher Cassidy (US Navy SEAL), Kenneth Bollweg (Projektleiter AMS-02.1- NASA) und Hilger Habsch (GF und Inhaber HAKU GmbH).
21.03.2019
CSR - Corporate Social Responsibility steht neudeutsch für unternehmerische Verantwortung gegenüber der Gesellschaft frei nach dem Motto "Tue Gutes und rede darüber". HAKU beteiligt sich an der Initiative "Go Forward", die von unserem Ausbildungsverbundpartner TÜV NORD Bildung ins Leben gerufen wurde.
Ergebnis der Aktion: Hochbeete für das Seniorenheim "Haus Stephanie" in Alsdorf-Mariadorf, an denen sich die Bewohner zukünftig erfreuen können.
01.02.2019
Gemeinsam freuen sich Georg Mächler und Geschäftsführer Hilger Habsch über ein weiteres rundes Firmenjubiläum.
Ebenfalls Grund zu feiern hatten Rosi Kruse (Sekretariat und Personalverwaltung) und Bernd Rüdebusch (Controlling und Q-MB): 10 Jahre gute Zusammenarbeit.
22.01.2019
Herzlich willkommen im Team: Wir gratulieren Jan Kirschner (Fachrichtung Drehtechnik) und Tobias Seidel (Frästechnik) nach erfolgreich bestandener Prüfung!
31.07.2018
Fortsetzung der effizienten Automatisierung unserer Fertigung: Unser HERMLE-Bearbeitungszentrum für größere Bauteile (Verfahrwege X-Y-Z 850-700-500mm) mit TNC 640 High-End-Steuerung von Heidenhain - sinnvoll erweitert mit einem 16-fach Palettenwechsler sowie einem Werkzeugmagazin mit insgesamt 126 Aufnahmeplätzen.
01.03.2018
Inhaber und GF Hilger Habsch (links im Bild) bedankt sich herzlich bei Frank Dorweiler, einem weiteren Kollegen „der ersten Stunde“, für die gute Zusammenarbeit und gratuliert zum 20-jährigen Firmenjubiläum.
01.02.2018
Im Rahmen einer sinnvollen und ressourcenschonenden Strategie für unser Energiemanagement sind wir den nächsten folgerichtigen Schritt gegangen.
Ein Energieaudit nach DIN EN 16247 dient uns als Bestandsanalyse und Orientierung für weitere Verbesserungen der Energieeffizienz. Trotz bereits erheblicher Maßnahmen ergeben sich für uns bislang verborgene Steigerungspotenziale (siehe auch Zertifizierungen).
04.10.2017
Gestiegene Anforderungen unserer anspruchsvollen Kunden bedeuten, stets weiter mit der Zeit zu gehen. Wir freuen uns auf unser neues Drehbearbeitungszentrum - Mazak Quick Turn Primos 50 SG - mit Mazatrol Smart -Steuerung.
Ein automatisches - Samsys Smart 65 - Kurzstangenladesystem als sinnvolle Ergänzung unterstützt unsere Präzisionszerspanung mit hoher Geschwindigkeit.
Kompakt, schnell und bedienerfreundlich - für neue Effizienz...
.... musste ein altes "Schätzchen" (Baujahr 1980) weichen.
18.08.2017
Die zukunftsorientierte Suche nach nachhaltigen Mobilitätskonzepten in Verbindung mit Solarenergie - dafür steht das von Aachener Studenten gegründete Team Sonnenwagen e.V. https://www.sonnenwagen.org/.
Die HAKU-GmbH konnte in einem illustren Kreis von Unterstützern mit Fertigung und Sponsoring einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass die Teilnahme an der "Bridgestone World Solar Challenge" in Australien ab dem 08. Oktober gesichert ist (Bild unten: offizielle Vorstellung am 18.08.2017).
01.08.2017
Auch in diesem Jahr starten junge Menschen Ihr Berufsleben bei der HAKU-GmbH: Theo Carapanagiotis (im Bild re.) freut sich auf seine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker mit Schwerpunkt Drehmaschinensysteme, Habteab Bokretsion aus Eritrea beginnt eine Einstiegsqualifizierung (EQJ).
23.05.2017
BANG® steht für „Berufliches Ausbildungsnetzwerk im Gewerbebereich“. HAKU ist Gründungsmitglied des Aachener Ablegers.
Der Ausbildungsverbund kleiner und mittelständischer Unternehmen wurde jetzt mit dem deutschlandweiten Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet.
Zusammen mit dem TÜV-Nord Bildung entstand ein leistungstarker Ausbildungsverbund - förderfähig im Rahmen des Europäischen Sozialfonds (ESF).
15.02.2017
Am 25.01.2017 hat unser Auszubildender Mateus Rydz seine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (Fachrichtung Drehtechnik) erfolgreich abgeschlossen.
Inhaber und Geschäftsführer Hilger Habsch gratuliert zur bestandenen Prüfung!
02.01.2017
Stellvertretend für die gesamte Belegschaft der HAKU-GmbH bedankt sich Inhaber und GF Hilger Habsch (im Bild rechts) für 20 Jahre gute Zusammenarbeit bei unserem Kollegen „der ersten Stunde“, Bernd von Schwartzenberg, und gratuliert zum 20-jährigen Firmenjubiläum.
// News
01.12.2021
Unser Neubau schreitet kräftig voran..... mehr...
02.11.2021
Weitere Verstärkungen für das HAKU-Team... mehr...
02.09.2021
Offizieller Spatenstich mit Alsdorfs Bürgermeister Alfred Sonders mehr...
19.08.2021
Endlich ist es soweit: Der Bagger rollt für unser Neubauprojekt! mehr...
01.08.2021
Auszubildende zum 01.08.2021 gefunden! Gründung des "TIAF-AC e.V." mehr...
// News-Archiv