Engineering

Ihre Zeichnungen und Datensätze sind bei uns in besten Händen. Dabei beschränken wir uns nicht auf die bloße Fertigung, sondern gehen in engen Austausch bei offenen Fragen oder Verbesserungsmöglichkeiten.

Ihr Projekt kommt auf den Prüfstand.

Unsere Arbeitsvorbereitung kümmert sich um die optimale Umsetzung.

Alle fertigungsrelevanten Faktoren werden beleuchtet. 

Darüber hinaus hinterfragen wir auch die Sinnhaftigkeit von eventuell nicht funktionsrelevanter Details, die die Herstellung durch unnötig lange Laufzeiten verteuern würden.


Ein Mann prüft sorgfältig ein technisches Teil mit einem Messgerät in einer Werkstatt. Fünf Personen besprechen technische Pläne vor einer CNC-Maschine in einer industriellen Umgebung.

Wir entwerfen für jeden Auftrag einen Plan

Zuallererst prüfen wir natürlich, auf welchem Bearbeitungszentrum Ihre Bauteile am besten aufgehoben sind.

Weiter gehört dazu die Auswahl und ggf. Beschaffung der bestgeeigneten Werkzeuge und die Festlegung einer ökonomischen Fertigungsstrategie. Jede gesparte OP ist ihr Geld wert.

Zur Maschinenliste
Maschinenauswahl
Maschinenauswahl

Erste Priorität für eine wirtschaftliche Umsetzung hat die Wahl des geeignetsten Bearbeitungszentrums. 

Dimension und technische Möglichkeiten der Maschine müssen zu Ihrem Bauteil passen.   

Werkzeuge
Werkzeuge

Ebenso wichtig für einen optimalen Fertigungsverlauf ist die Auswahl der Werkzeuge. Neben Standardwerkzeugen sind regelmäßig  Sonderwerkzeuge gefragt, die zeitnah beschafft werden, um schneller - und somit ökonomischer - arbeiten zu können .

Fertigungsstrategie
Fertigungsstrategie

Die richtige Reihenfolge der Arbeitsschritte entscheidet oft über den Erfolg. Vor den Beginn der Fertigung gehört die Festsetzung einer technisch und ökonomisch geeigneten Fertigungsstrategie.  

Materialauswahl
Materialauswahl

In der Regel wird das zu verwendende Material von Ihnen vorgegeben oder sogar beigestellt. Bei ungünstigen Lieferzeiten in der Beschaffung kann es sinnvoll sein, gleichgeeignete Materialien in Erwägung zu ziehen, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.

Wir nutzen unsere
Möglichkeiten optimal

Die HAKU verfügt über einen großen Maschinenpark für die Fertigung in sehr unterschiedlichen Dimensionen. Das begünstigt die Auswahl einer jeweils technisch und ökonomisch bestgeeigneten Bearbeitung.

Unser Konsignationslager hilft uns, beim Tooling immer gut ausgerüstet zu sein. Darüber hinaus technisch oder ökonomisch erforderliche Sonderwerkzeuge werden zeitnah beschafft.

Eine durchdachte Fertigungsstrategie entscheidet über technischen und wirtschaftlichen Erfolg.

Eine intelligente Materialauswahl vermeidet unnötige Verzögerungen bei Beschaffung und Lieferzeit.

Zwei Männer diskutieren an einem Schreibtisch, während sie auf zwei Computerbildschirme mit technischen Zeichnungen schauen. Drei Männer in einer Werkstatt betrachten einen Plan auf einem Tisch. Im Hintergrund ist eine Maschine mit der Aufschrift "REIDEN" zu sehen.

Impressionen

Intelligente Umsetzung für höchste Qualität

Gerade bei der Fertigungsplanung kommt es darauf an, technische und ökonomische Herausforderungen rechtzeitig zu erkennen und die vorhandenen Möglichkeiten der maschinellen Fertigung auch optimal und zielgerichtet umzusetzen.

Darauf verwendet unsere Arbeitsvorbereitung im Dialog mit unseren Kunden viel Zeit, die wir im Anschluss in beiderlei Interesse einsparen.

Ein Arbeiter hält ein großes Metallrohr in der Hand und steht in einer Werkstatt oder Fabrik. Drei Männer stehen an einem Tisch und betrachten Dokumente. Im Hintergrund sieht man eine industrielle Maschine mit dem Logo „REIDEN“.
Portrait von Matthias Havenith

Nehmen Sie Kontakt auf!

Haben Sie Fragen zum Thema Engineering?
Möchten mehr über HAKU erfahren oder über einen möglichen Auftrag sprechen?
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

Matthias Havenith
Leiter Arbeitsvorbereitung, techn. Auftragsabwicklung
Zum Kontakt-Formular
+49 (0)2404 9894-0
info@haku.de